Wir freuen uns auf Ihre Anfrage


>> Kontakt & Anfahrt
Telefon: 03329 614673
Telefax: 03329 692144
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kroll & Kroll Bauelemente GbR
Friedenstr. 5
14532 Stahnsdorf

Maßangefertigter Insektenschutz

Individuelle Lösungen


Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Fenster, Dachfenster, Balkon- oder Terrassentüren sowie den Lichtschacht vor Insekten dauerhaft zu schützen. Hierbei verwenden wir nur hochwertige Elemente, die auf Maß für Sie angefertigt werden.

Es gibt viele technische und gestalterische Varianten für einen sinnvollen Insektenschutz. Bei der Montage unserer Systeme bleibt die Funktionsfähigkeit voll erhalten. Die Rahmen sind leicht zu bedienen und auszuhängen.

Informationen zu den Nether Insektenschutz


>>  Nether Insektenschutz

Schutz vor Fliegen, Mücken und Spinnen


Einen perfekten Schutz erhalten Sie durch unsere vielfältigen Insektenschutzsysteme, die Sie in Holz, Aluminium oder Kunststoff bekommen können. Gerne beraten wir Sie ausführlich, um den einwandfreien Schutz, gepaart mit Handhabung und Aussehen zu finden.

Wir nehmen bei Ihnen vor Ort das Aufmaß vor, fertigen den gewünschten Insektenschutz und montieren diesen fachgerecht an. So haben Sie zukünftig Ruhe vor Fliegen, Mücken und Co.

Schutz vor Fliegen, Mücken und Spinnen
  • Fliegengitter für Fenster und Dachfenster


    Variante RF4/3

    Geschlossener Rahmen, Federstiftauflagemontage

    Lassen Sie Insekten draußen

    Gerade der Sommer hat so seine Tücken. Besonders nachts sind die kleinen Quälgeister unterwegs und stören den wohlverdienten Schlaf. Mit uns können Sie sogar abends noch nach Herzenslust lüften, auch wenn im Zimmer das Licht brennt. Für jede Fensterart haben wir die passende Fliegengitter-Lösung.

    Montage


    • Befestigung im Innenfutter des Dachflächenfensters mittels Federstiften und Auflageteilen
    • Montage von selbsthemmenden Hülsen mit Bund 13 23 32 aus vernickeltem Messing mit Hilfe des Spezialbohrers 17 23 35 zum Schutz der Bohrlöcher im Innenfutter des Dachflächenfensters

    Zusätze


    • verstellbare Zusatzeinrastung durch ein zweites Verschlussgegenstück in der Führungsschiene
    • Bedienstab, der platzsparend an der Montagekammer der seitlichen Führungsschiene eingehängt werden kann
    • Ziehschnur

    Gewebe


    • wie oben beschrieben, jedoch Farbe Anthrazit (10 39 30)
    • wie oben beschrieben, jedoch Maschenweite von 0,85 x 1,27 mm (sogenanntes Feinmaschgewebe)  |  Farbe Anthrazit (10 39 32.18)  |  für eine maximale Bestellhöhe von 1.600 mm
    • Sonnenschutzgewebe auf Wellenprofil 26 mm  |  Farbe Anthrazit (10 39 44.15)  |  für eine maximale Bestellhöhe von 1.400 mm

    Beschreibung


    • Aluminiumprofile aus der Legierung EN AW-6060 T66 und stranggepresst nach DIN EN 1202-2  |  Kasten + Kastenblende (10 39 01 + 10 39 02)  |  Profilaußenmaß: 49 x 53 mm  |  seitliche Führungsschiene (10 39 15)  |  Profilaußenmaß: 44,5 x 36,5 mm  |  Gewebeschiene (10 39 17)  |  Profilaußenmaß: 22 x 34 mm  |  unteres Rahmenprofil (10 39 21)  |  Profilaußenmaß: 9,6 x 15,5 mm
    • einfaches Aufklappen der Kastenblende auch im eingebauten Zustand
    • die Kastenkappen sind aus glasfaserverstärktem, UV-stabilisiertem Kunststoff  |  Farbe Weiß
    • Federzugmechanismus mit jederzeit einstellbarer Federkraft
    • Höhenverstellscheibe in der Kastenkappe zur Beseitigung von Montageungenauigkeiten
    • die seitliche Führungsschiene ist mit einer Mohairbürste und einer seitlich angestellten PP-Streifenbürste ausgestattet und verfügt über separate Montagekammern
    • der Einhandbedienungsgriff rastet über einen integrierten Federmechanismus in das höhenverstellbare Verschlussgegenstück in der seitlichen Führungsschiene automatisch ein  |  Farbe Weiß
    • Farbe (Kasten, Kastenblende, seitliche Führungsschienen, Gewebeschiene, unteres Rahmenprofil): Weiß RAL 9016 pulverbeschichtet
    • Gewebe aus kunststoffummantelten, kreuzpunktverschweißten Fiberglasfäden mit einer Maschenweite von 1,41 x 1,58 mm auf Wellenprofil 26 mm  |  Farbe Grau (10 39 31)
  • Drehtüren halten jeder Witterung stand


    Variante DT3/1

    Drehrahmen für Türen, nach außen öffnend

    Ungeladene Gäste bleiben draußen

    Durch geöffnete Balkon- oder Terrassentüren kommt eine leichte Brise, leider oft begleitet von Mücken, Fliegen und anderen Krabbeltieren. Mit Insektenschutz-Drehtüren können Sie sich schützen, ohne die Umwelt zu belasten. Unsere hochwertigen Drehtüren sind robust sowie widerstandsfähig und können nach dem Einbau in beide Richtungen geöffnet werden.

    Montage


    • Befestigung des Edelstahl-Gegenbandes mit V2A-Schraube SK 2,9 x 9,5 mm auf dem Blendrahmen
    • Befestigung der Drehbänder mit V2A-Schraube SK 3,5 x 16 mm auf dem Blendrahmen


    Zusätze


    • Türschließer mit Gasdruckzylinder
    • Türschließer mit Drehstabfeder
    • Schiebeverschluss zur Bedienung nur von innen, nur von außen oder beidseitig


    Alternativen


    Gedämpfter Drehrahmen

    • die Magnetanziehung erfolgt über stirnseitig angeordnete Blockmagnete im Flügelprofil und dem Magnetschließersatz  |  die umlaufende Bürstendichtung dämpft somit das Schließgeräusch
    • Sprossenpaneel
    • die Quersprosse wird um ein Sockelblech und ein weiteres Sprossenprofil verbreitert

    Gewebe

    • Transpatec – fast unsichtbares Hochleistungsgewebe
    • maschenfest, robust, witterungsbeständig, reißfest und PVC-frei  |  Maschenweite 1,266 x 1,344 mm  |  offene Fläche 80 %  |  Farbe: Anthrazit
    • V2A-Edelstahlgewebe  |  Maschenweite 1,36 x 1,36 mm  |  Farbe: Grau
    • V4A-Edelstahlgewebe  |  Maschenweite 1,36 x 1,36 mm  |  Farbe: Grau
    • Aluminiumgewebe kunststoffummantelt  |  Maschenweite 1,41 x 1,58 mm  |  Farbe: Anthrazit
    • Polyestergewebe extrem reißfest  |  Maschenweite 1,49 x 2,54 mm  |  Farbe: Grau und Anthrazit

    Beschreibung


    • Aluminiumprofil aus der Legierung EN AW-6060 T66 und stranggepresst nach DIN EN 1202-2 10 35 02 Profilaußenmaß: 35 x 14,5 mm
    • Rahmenprofile auf Gehrung geschnitten und mit innen liegenden Mehrkammereckwinkeln doppelt verpresst und mit 2-Komponenten-Kleber verklebt
    • im Rahmenprofil eingelassenes 1,5 mm starkes trittschallgedämmtes Sockelblech, Höhe: 100 mm
    • in Griffhöhe und zum Abschluss des Sockelbleches mit jeweils 4 V2A-Schrauben eingepasste Gewebe teilende Aluminiumsprosse
    • flächenbündige in Höhe der Sprosse angebrachte Aluminiumgriffschale zur Außenbedienung
    • auf der Sprosse angebrachter Bügelgriff 10 mm mit Gewebeschutzplatte aus Aluminium zur Innenbedienung
    • 3 Stück mehrteilige Drehbänder aus Aluminium werden über eine 2-Punkt-Verklemmung mit dem Profil einstellbar verbunden
    • Farbe (Rahmenprofil, Sockelblech, Sprosse, Griffschale, Bügelgriff, Gewebeschutzplatte, Drehband): Weiß RAL 9016 pulverbeschichtet
    • der Verschluss erfolgt über ein im Profil eingelassenes Magnetband mit einem Edelstahl-Gegenband
    • die Abdichtung erfolgt bandseitig, oben und unten über eine im Profil eingezogene Mohairbürstendichtung
    • Gewebe aus kunststoffummantelten, kreuzpunktverschweißten Fiberglasfäden mit einer Maschenweite von 1,41 x 1,58 mm  |  Farbe: Grau
    • Gewebe mit Keder eingerollt
  • Spannrahmen sind einfach und effektiv


    Verschiedene Varianten auf Maß

    Rahmen gefedert oder mit starrer Winkellaschenmontage

    Zeitloses Design

    Wenn Sie ihr Zuhause vor Wespen, Mücken und weiteren Insekten schützen möchten, dann sollten Sie Ihre Fenster mit Insektenschutz-Spannrahmen versehen. Selbst für Allergiker bieten diese Rahmen mit passendem Gewebe einen Pollenschutz. Es ist eine einfache und effektive Art des Insektenschutzes. Unsere Spannrahmen sind individuell in Holz, Alu und Kunststoff erhältlich. Durch ein attraktives und zeitloses Design fügt sich der Rahmen in das Gesamtbild der Außenfassade ein. Mit dem Transpatec-Gewebe wird er nahezu unsichtbar.

    Zusätze


    • ab einer Breite/Höhe größer 1.500 mm wird zur Verstärkung ein stranggepresstes, farblich abgestimmtes Aluminiumsprossenprofil 10 23 12 im Rahmen eingebaut
    • die Winkellaschen 13 24 80.xx sind mit einer Ausladung von 5 - 49 mm erhältlich (in 1 mm Stufung) und erhalten ab 13 24 80.31 den Unterstützungswinkel 13 24 85.xx zur Verstärkung
    • Seitenarretierung (13 24 72) mit drehbarer Winkellasche (13 24 66.xx) (Empfehlung ab 1.500 mm Höhe)
    • Schutzabdeckung für Winkellasche 13 24 80


    Alternativen


    Gewebe

    • Transpatec – fast unsichtbares Hochleistungsgewebe
    • maschenfest, robust, witterungsbeständig, reißfest und PVC-frei  |  Maschenweite 1,266 x 1,344 mm  |  offene Fläche 80 %  |  Farbe: Anthrazit (14 25 20)
    • Polltec – Schutz vor Pollen
    • Pollen- und Insektenschutzgewebe mit Spezialbeschichtung  |  Maschenweite 1,37 x 0,41 mm  |  Farbe: Anthrazit (14 26 80)
    • V2A-Edelstahlgewebe  |  Maschenweite 1,36 x 1,36 mm  |  Farbe: grau (14 26 26)
    • V4A-Edelstahlgewebe  |  Maschenweite 1,36 x 1,36 mm  |  Farbe: grau (14 26 27)
    • Aluminiumgewebe kunststoffummantelt  |  Maschenweite 1,41 x 1,58 mm  |  Farbe Anthrazit (14 26 25)
    • Polyestergewebe extrem reißfest  |  Maschenweite 1,49 x 2,54 mm  |  Farbe: Grau (14 26 29) und Anthrazit (14 26 28)

    Montage


    • Befestigung mittels Winkellaschen am Blendrahmen ohne Bohren und Schrauben


    Beschreibung


    • Aluminiumprofil aus der Legierung EN AW-6060 T66 und stranggepresst nach DIN EN 1202-2 10 24 02 mit integrierter Bürstendichtung, Profilaußenmaß ohne Bürste: 31 x 11 mm
    • Rahmenprofile auf Gehrung geschnitten und mit innen liegenden Aluminiumwinkeln 11 24 30 doppelt verpresst
    • Farbe: (Rahmenprofil): Weiß RAL 9016 pulverbeschichtet
    • Gewebe 14 26 21 aus kunststoffummantelten, kreuzpunktverschweißten Fiberglasfäden mit einer Maschenweite von 1,41 x 1,58 mm  |  Farbe: Grau
    • Gewebe mit Keder 12 23 12 eingerollt
    • 2 Winkellaschen 13 24 80.xx aus V2A-Stahl mit Blechschraube RK 2,9 x 6,5 mm (15 03 29.06.TX) aufgeschraubt auf die im Rahmenprofil liegenden, gefederten Aufnahmeteile 13 24 70 oben  |  2 Winkellaschen 13 24 80.xx aus V2A-Stahl mit Blechschraube RK 2,9 x 6,5 mm (15 03 29.06.TX) auf die seitlichen Rahmenprofile unten aufgeschraubt
    • seitlich je 1 Schwenkgriff 13 24 90 aus Kunststoff, abklappbar  |  Farbe: Weiß
  • Schiebeanlagen sind platzsparend und unauffällig


    Variante ST3/1

    Schiebeanlagen ST, einflügelig mit 1-facher Laufschiene

    Das Insektengitter zum Schieben

    Die Insektenschutz-Schiebeanlagen bestehen aus einem Element und sind besonders für große und breite Öffnungen geeignet. Für sehr breite Durchgänge bietet sich eine zweiflügelige Schiebetür an. Konstruktionsbedingt benötigt die Tür keinen Schwenkbereich und steht damit nie im Weg. Durch die kugelartigen Laufrollen ist die Schiebeanlage sehr leicht und geräuschlos bedienbar.

    Zusätze


    • Gewebe teilende Sprosse 10 35 11
    • Sprossenpaneel, wobei die Gewebe teilende Sprosse 10 35 11 um ein Sockelblech 10 35 18 und ein weiteres Sprossenprofil verbreitert wird
    • beidseitig bedienbare Fußbedienmulde
    • Flügelspaltdichtung mit Gleitkante zum Verdecken der offenen Seiten des Schiebeflügels und durch Aufnahme einer Bürstendichtung stirnseitige Abdichtung möglich
    • Entwässerung der unteren Laufschiene


    Alternativen


    Montagebohrungen

    • Montagebohrungen von vorn inkl. Schrauben RK 3,5 x 13 mm (15 03 35.13.TX) und farblich abgestimmter Abdeckkappe (14 23 91)
    • Griffleiste
    • anstelle der Griffmulde kann eine in der Höhe durchgehende Griffleiste eingesetzt werden

    Gewebe

    • Transpatec – fast unsichtbares Hochleistungsgewebe
    • maschenfest, robust, witterungsbeständig, reißfest und PVC-frei  |  Maschenweite 1,266 x 1,344 mm  |  offene Fläche 80 %  |  Farbe: Anthrazit (14 25 20)
    • Polltec – Schutz vor Pollen
    • Kombiniertes Pollen- und Insektenschutzgewebe mit Spezialbeschichtung  |  Maschenweite 1,37 x 0,41 mm  |  Farbe: Anthrazit (14 26 80)

    Sonstiges Gewebe

    • wie oben beschrieben, jedoch Farbe: Anthrazit (14 26 19)
    • wie oben beschrieben, jedoch Maschenweite 0,85 x 1,27 mm (sogenanntes Feinmaschgewebe)  |  Farbe: Grau (14 26 24) und Anthrazit (14 26 23)
    • V2A-Edelstahlgewebe  |  Maschenweite 1,36 x 1,36 mm  |  Farbe: Grau (14 26 26)
    • V4A-Edelstahlgewebe  |  Maschenweite 1,36 x 1,36 mm  |  Farbe: Grau (14 26 27)
    • Aluminiumgewebe kunststoffummantelt  |  Maschenweite 1,41 x 1,58 mm  |  Farbe: Anthrazit (14 26 25)
    • Polyestergewebe extrem reißfest  |  Maschenweite 1,49 x 2,54 mm  |  Farbe: Grau (14 26 29) und Anthrazit

    Montage


    • Anschrauben der unteren Laufschiene, Einhängen des Schiebeflügels und mittels Montagelehre 16 48 02 die obere Laufschiene montieren
    • Auflaufbremse 13 48 40 und Anschlagwinkel 13 48 42 in die Laufschienen schrauben


    Beschreibung


    • Aluminiumprofile aus der Legierung EN AW-6060 T66 und stranggepresst nach DIN EN 1202-2  |  10 48 02 Profilaußenmaß: 53,5 x 13 mm  |  10 48 10 Profilaußenmaß: 10 x 26,5 mm
    • Flügelprofile auf Gehrung geschnitten und mit innen liegendem Eckwinkel 11 48 30 doppelt verpresst und verklebt
    • bis 2.500 mm Höhe der Schiebeanlage wird die Griffmulde 13 28 50 aus pulverbeschichtetem Edelstahl im Flügelprofil eingebaut  |  größer 2.500 mm Höhe der Schiebeanlage werden an den Höhenprofilen des Flügels flächenbündige Griffleisten aus pulverbeschichtetem Aluminium montiert
    • eine Mohairbürstendichtung in den Flügelprofilhöhen dient als Schleifdichtung
    • die Schiebeflügelrolle 13 48 30 mit einem Kugellager ist höhenverstellbar und hat eine integrierte Laufschienenführung
    • die Aushängesicherung 13 48 31 dient gleichzeitig als obere Laufschienenführung des Flügels
    • die Auflaufbremse 13 48 40 und der Anschlagwinkel 13 48 42 fixieren den Schiebeflügel in seiner Endstellung
    • Farbe (Flügelprofil, Laufschienen, Griffmulde): Weiß RAL 9016 pulverbeschichtet
    • Gewebe 14 26 21 aus kunststoffummantelten, kreuzpunktverschweißten Fiberglasfäden mit einer Maschenweite von 1,41 x 1,58 mm  |  Farbe: Grau
    • Gewebe mit Keder 12 23 12 eingerollt
  • Hochwertige Lichtschachtabdeckungen


    Variante LI1/1

    Lichtschachtabdeckung LiSA, Montage durch Anschrauben

    Anspruchsvolle Optik und optimaler Schutz

    Auch Lichtschächte für Kellerräume lassen sich gut schützen. Kommt eine Licht­schacht­abdeckung zum Einsatz, hält es neben lästigen Insekten auch Staub und Blätter von Bäumen ab. Selbst an belebten Straßen profitieren Sie von den stabilen Abdeckungen - so verschwinden beispielsweise Zigarettenstummel nicht mehr im Kellerschacht. Je nach Ausführung bieten unsere Licht­schacht­abdeckungen eine anspruchsvolle Optik und einen optimalen Schutz.

    Zusätze


    Sprosse

    • auf Wunsch kann eine Gewebe teilende Sprosse (10 33 11) eingesetzt werden  |  Empfehlung ab einer Breite (Tiefe) von 2.000 mm

    Lichtschachtsicherung

    • Universelles Lichtschachtsicherungssystem mit Schnellentriegelung zur Sicherung des Rostes über eine extrem flache Spezialeinhängung


    Alternativen


    Gewebe

    • für die Befahrbarkeit der Lichtschachtabdeckung wird ein Streckmetall Aluminium verwendet

    Montage

    • Verklebung der Lichtschachtabdeckung mittels Butyl-Dichtband
    • bei sehr breiten Gitterblechen (Wandstärke > 2,5 mm) wird ein Hohlraumdübel verwendet
    • zur nicht sichtbaren Befestigung – Befestigungshalter 15 33 01

    Farben

    • Dunkelgrau mit Glimmereffekt (Standardfarbe)
    • Sonderfarben nach RAL und NCS
    • Sondereloxaltöne

    Montage


    • zur Befestigung der Lichtschachtabdeckung wird im vorhandenen Rost eine Klemmmutter angebracht  |  über eine Linsensenkkopfschraube mit einer Neopren-Dichtscheibe wird die Lichtschachtabdeckung mit der Klemmmutter und einer Distanzscheibe verschraubt


    Beschreibung


    • Aluminiumprofil aus der Legierung EN AW-6060 T66 und stranggepresst nach DIN EN 1202-2  |  10 33 02 mit integrierter Bürstendichtung  |  Profilaußenmaß ohne Bürste: 38,2 x 6,5 mm
    • Rahmenprofile auf Gehrung geschnitten
    • der innen liegende Eckwinkel 11 33 30 wird über eine Doppeldreifach-Verpressung auf starken Zug zum Profil gebracht
    • Farbe (Rahmenprofil): Silbergrau (E6/EV1) eloxiert
    • Gewebe aus V2A-Edelstahl mit einer Maschenweite von 1,5 x 1,5 mm  |  Drahtstärke 0,6 mm
    • das Gewebe wird über eine Alublindniete inkl. Edelstahlstift (15 11 53.04) mit dem Profil fixiert
    • die Abdichtung zur Bodenauflage erfolgt über eine im Profil integrierte 7 mm Mohairbürstendichtung (12 29 20.07)

Kroll & Kroll Bauelemente GbR

Friedenstr. 5
14532 Stahnsdorf

Telefon: 03329 614673 03329 614673